In unseren Radstationen und den gastronomischen Betrieben können Sie sich beruflich erproben und werden bei Ihrem Einstieg ins Arbeitsleben unterstützt.
Sie werden fachlich angeleitet und lernen das gewählte Berufsfeld besser kennen. Ein*e Coach*in steht Ihnen zusätzlich zur Seite, um Lösungen für persönliche und soziale Schwierigkeiten zu finden (z.B. Fragen zu Schulden, Wohnen, Konflikte).
- Die Radstationen bieten AGH-Plätze in der Werkstatt und im Service. Weitere Infos finden Sie hier
- Das Bistro im Rektorium bietet einen AGH-Platz in der Hauswirtschaft, in der Küche oder im Service.
Weitere Infos finden Sie hier - Die Kantine des Diözesan-Caritasverband Köln e.V. in der Georgstraße bietet einen AGH-Platz in der Hauswirtschaft, der Küche oder im Service. Weitere Infos finden Sie hier
Die AGH wird finanziert über das Jobcenter. Um den Teilnehmenden mehr sozialpädagogische Beratung zu ermöglichen, wir zusätzlich unterstützt durch Mittel des Diözesan Caritasverband für das Erzbistum Köln e.V. mit dem Förderprogramm „Hilfen zu Arbeit, Integration und Teilhabe“.