Der Fokus unserer Leistungen als anerkannter Anderer Leistungsanbieter ist eine wirksame Teilhabe von Menschen mit Behinderung zu unterstützen.
Dafür werden die Menschen in ihrer individuellen Persönlichkeit, mit ihrer jeweiligem Unterstützungsbedarf und Fähigkeiten wahrgenommen, fachlich begleitet und unterstützt, arbeitsrelevante Fach- und Sozialkompetenzen auf- und auszubauen.
Wir arbeiten eng mit Unternehmen verschiedener Branchen des allgemeinen Arbeitsmarktes zusammen und setzen uns mit diesem Fokus explizit für die Gestaltung eines zugänglichen und inklusiven Arbeitsmarktes ein.
Unser Ziel ist es, die gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Behinderung entscheidend zu stärken und zu einer inklusiven Gesellschaft beizutragen.
Wir bieten eine Alternative für Menschen, die das Eingangsverfahren und den Berufsbildungsbereich in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM) durchlaufen haben und sich eine Beschäftigung außerhalb der WfbM wünschen. Wir unterstützen Menschen mit einer körperlichen und/oder geistigen Behinderung auf ihrem Weg auf den allgemeinen Arbeitsmarkt.
=> Wir bringen gezielt Menschen mit Behinderung und (Inklusions-)Unternehmen zusammen.
=> Fach- und Sozialkompetenzen werden gefördert mit dem Ziel, den Weg in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung zu ebnen.
Sie haben Interesse an einer Unternehmenskooperation und möchten Menschen mit einer Behinderung beschäftigen?
Hier finden Sie weitere Informationen.
Das Projekt wird gefördert vom Landschaftsverband Rheinland.