Seit September 2011 erblüht im Innenhof der Stolzestraße 1a der Garten der Religionen. Auf 1.750 qm finden die Gäste zehn verschiedene Plätze und Stationen, die dazu anregen, den eigenen Glauben zu reflektieren und mit Menschen aus anderen Religionen ins Gespräch zu kommen. Auf diese Weise fördert IN VIA die Wertschätzung aller Religionen sowie das Verständnis füreinander. Verschlungene Wege, stille Ecken und Parkbänke laden auch zum Verweilen und Entspannen ein.
Der Garten der Religionen ist eine Oase inmitten der hektischen Großstadt. Er steht allen interessierten BürgerInnen offen und ist von Montag bis Freitag zwischen 08:00 Uhr und 18:00 Uhr frei zugänglich. Auch an ausgewählten Samstagen ist ein Besuch möglich. Die Termine finden Sie ebenfalls auf dieser Seite.
Zusätzlich werden von IN VIA Köln verschiedene Führungen und praktische Themenseminare zur Förderung des interreligiösen Dialogs im Garten der Religionen angeboten. Sie richten sich an unterschiedliche Altersgruppen und sind individuell buchbar.
Aktuelle Informationen und Einblicke in unseren Garten finden Sie auch auf unserer Facebookseite.
Liebe Gartenbesucher*innen,
in den letzten Jahren haben wir Ihnen ein Winterprogramm im Garten der Religionen angeboten, das hauptsächlich aus Indoor-Seminaren bestand, die in unserem Tagungsraum "Alte Sakristei" stattfanden. Der Garten wird im Winter witterungsbedingt immer wieder nur sehr kurz in diese Programme eingebunden.
Wir bitten um Verständnis, dass wir diese Seminare in dieser Wintersaison nicht anbieten werden. Der Tagungsraum ist relativ klein und ein Zusammenarbeiten mit aktiven Übungen und Kleingruppen gestaltet sich unter den gegebenen Sicherheitsbedingungen schwierig und oftmals auch nicht zielführend.
Wenn Sie dennoch einen winterlichen Gartenspaziergang unternehmen möchten, gibt es zwei Möglichkeiten:
1) Sie kommen von montags bis freitags zwischen 08:00 Uhr und 18:00 Uhr eigenständig zu einem kleinen Bummel vorbei und nehmen einen Faltplan zum Garten zur Hand. Diese finden Sie im Bistro Refektorium.
2) Sie vereinbaren eine Kurzpräsentation im Garten, bei der Sie in ca. 30 Minuten einen Überblick über das Projekt und über die Nutzungsmöglichkeiten erhalten. Hierbei handelt es sich allerdings NICHT um eine klassische Führung.
Sehr gerne können wir im Winter einen Termin für die Sommersaison 2021 vereinbaren. Diese beginnt am 01.04.21. Ich freue mich auf Ihre Mails und Anrufe.
Sie erreichen mich von dienstags bis donnerstags unter 0221/4728-711 oder anne.plhak@invia-koeln.de. Ich freue mich auf Sie.
Herzliche Grüße,
Anne Plhak, Stabsstelle Christliches Profil & interreligiöser Dialog