Pressemitteilung vom 04.02.2020
Lieblingsfach Soziale Verantwortung: Feierliche Ehrung engagierter Schüler*innen an der GGS Ricarda Huch-Schule

„Alles begann mit dem geplanten Neubau einer Flüchtlingsunterkunft in direkter Nähe der Schule. Bevor das Heim überhaupt bezogen wurde, gab es bereits zahlreiche Ressentiments aus der Bevölkerung. Dem wollten wir unbedingt etwas Positives und Fröhliches entgegenbringen", so Monika Wieder, die als Schulsozialarbeiterin von IN VIA Köln an der Ricarda-Huch-Schule beschäftigt ist. „Begonnen haben wir mit einem Spiel- und Bastelangebot für die Kleinkinder der Flüchtlingsunterkunft. Eine Doppelstunde pro Woche haben Viertklässler unserer Schule gemeinsam mit den Flüchtlingskindern viel draußen gespielt, gebastelt und gemalt, getanzt und gesungen. Es entstand eine wunderbare Atmosphäre, bereichernd für alle Beteiligten!"
Aufgrund der positiven Erfahrungen wurde das Thema soziale Verantwortung an der Schule weiter ausgebaut. Es folgten das Projekt „Barfuß-Pfad" im Schlosspark Stammheim sowie Kochen für Senior*innen. Im Rahmen einer Nachmittags-AG kochen Viertklässler für die Senior*innen aus der Nachbarschaft. Einmal pro Woche gibt es ein frisches, gesundes Mittagessen. „Hier wird gemeinsam geklönt und gelacht und es herrscht immer eine angenehme Stimmung. Die Plätze sind heiß begehrt!", freut sich Wieder.
In feierlichem Rahmen werden die Schüler*innen nun für ihr soziales Engagement ausgezeichnet. Eine ergänzende Ausstellung gibt einen Einblick in die konkrete Arbeit in den Projekten. Gerne möchten wir Sie hierzu einladen:
Freitag, 14.02.2020, 9:00 Uhr
GGS Ricarda Huch-Schule, Ricarda-Huchstr. 60, 51061 Köln
Die sozialen Projekte an der Ricarda Huch-Schule finden im Rahmen von „Lernen durch Engagement/Service Learning" statt, ermöglicht durch Unterstützung des Netzwerks „Kompetenzzentrum für Lernen durch Engagement", dem IN VIA Köln seit 2009 angehört.